Vorbereitung auf das Fach­gespräch im Rahmen der AEVO Prüfung

in Hannover

Ihnen wird der schriftliche Prüfungsteil des AEVO-AUSBILDERSCHEIN erlassen.
Sie benötigen somit nur die Vorbereitung auf das Fachgespräch - dann sind Sie hier richtig!

Nicht nur in die eigene Zukunft investieren

Sie arbeiten in einem Betrieb, der Auszubildende einstellt? Sie möchten Ihr Know-How professionell vermitteln lernen? Dann machen Sie jetzt den AEVO-Schein! Die Ausbildereignungsverordnung gibt seit 2009 vor, dass zukünftige Ausbilderinnen und Ausbilder eine Prüfung ablegen müssen, um ihre pädagogische Kompetenz in der langfristigen Begleitung von Lehrlingen nachzuweisen. So sollen Sie neben theoretischen Inhalten auch über wichtige praktische Skills verfügen, denn die Verantwortung für eine qualitativ hochwertige Ausbildung der neuen Fachkräfte liegt nun (fast) ganz bei Ihnen.

Das gewisse Extra für Ihre Vita

In Ihrem Beruf sind Sie ein junger oder auch alter „Hase“ und kennen viele oder alle Tricks und Kniffe. Vielleicht haben Sie auch erst vor Kurzem eine höhere Qualifikationsstufe erreicht und/oder bewerben sich neu. Dann legen Sie mit der bestandenen AEVO-Prüfung noch eine Schippe drauf! Sind Sie in der Lage, Ihre Kompetenzen mit der nächsten Generation zu teilen, werden Sie zum unersetzlichen Allrounder im Job. Die Ausbildereignungsverordnung eröffnet Ihnen diesen Weg.

Ein kompetenter Ansprechpartner sein

Dazu behandelt die Ausbildereignungsverordnung zahlreiche Themengebiete, mit denen sich ein Ausbilderanwärter gut auskennen sollte. So zählt neben dem Wissen um die richtigen Ausbildungsvoraussetzungen und deren Aufrechterhaltung auch die Ausarbeitung eines Ausbildungsplans mit konkreten Inhalten und Aufgaben für die Azubis. Wie wird die Ausbildung organisiert, welche Lernerfolge werden angestrebt und wie gebe ich als AEVO-geprüfter Ausbilder eine konstruktive Hilfestellung bei Problemen? Und wie sieht es eigentlich mit Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Berufsstart aus?

Wie kann ich mich auf die AEVO-Prüfung vorbereiten?

Die örtlich ansässigen IHKs prüfen Sie in zwei Teilen für die Ausbildereignungsverordnung. Im schriftlichen Teil müssen Sie Ihr Wissen rund um die Grundlagen und den theoretischen Aufbau eines Ausbildungskonzeptes präsentieren. Die 123Tareta bereitet Sie im Rahmen eines Blockkurses optimal darauf vor. In unserem Schulungsangebot schärfen unsere Trainer Ihr Themenverständnis, damit Sie die schriftliche Prüfung erfolgreich ablegen.
Nach erfolgreich bestandener schriftlicher Prüfung nehmen Sie die letzte Hürde auf sich: Die mündliche Prüfung bereiten wir gemeinsam an einem Wochenendtermin vor. Der mündliche Teil fragt nach Ihren Kommunikationsstärken. Nutzen Sie die Gelegenheit, diese in Gruppenübungen zu fokussieren. Nach dieser intensiven Trainingsphase bei der 123Tareta sollte Ihrem persönlichen AEVO-Schein und Ihrem beruflichem Weiterkommen nichts mehr im Wege stehen!

Seminartitel:

Vorbeitung auf das Fachgespräch im Rahmen der AEVO Prüfung

Seminar - Nr:

10 | 2 | 02 | 1 | 01 | 13

Ziel:

Bestehen des Fachgespräches oder wie sie auch häufig bezeichnet wird der mündlichen Prüfung im Rahmen der AEVO Prüfung

Inhalt:

  • Ausbildung Durchführen 
  • Rahmenbedingungen schaffen
  • Ausbildungsmethoden
  • Bewerten und Beurteilen
  • Ausbildung Abschließen

Zielgruppe:

Alle Fachwirte die von der schriftlichen Prüfung befreit sind und nur noch das Fachgespräch / die mündliche Prüfung im Rahmen der AEVO Prüfung absolvieren müssen oder alle die sich nur auf das Fachgespräch vorbereiten möchten.

Ort:

Hannover / List

Dauer:

2 Tage

Termin:

07.03.2020 bis 08.03.2020

jeweils 9:00 - 17:30

Gebühr:

455,00€ Brutto = Netto,
dieser Workshop ist von der Umsatzsteuer befreit
gemäß §4 Nr. 21 a)bb) UStG